top of page
248427207_1745876025801798_2314459869582676269_n_edited.jpg

KARATE ü50
in Berlin-Wannsee

_______

Ab 50 Jahre

KARATE ü50

Eine sinnvolle Aktivität für das ganze Leben!

Für Anfänger geeignet

(Wiedereinsteiger auch herzlich willkommen!)

248925734_410204684023123_7234788293708830063_n.jpg

Körperlich fit sein

Gesund und stärker werden

Gehirntraining und Koordination

und Freundschaften!

Faire Regeln

√ 39€ / Monat 

√ Keine Laufzeiten

√ Aussteigen jederzeit möglich

Jenseits der spannenden Filmszenen sind die Vorteile des Karate schon seit langem bekannt. 

Förderung der Konzentration, Stressabbau, Gedächtnistraining, bessere Stimmung, mehr Flexibilität und Mobilität, natürlicher Muskelaufbau, um Gelenkverschleiß zu verringern. Diese sind nur ein paar der vielen positiven Effekte von Karate, die wissenschaftlich nachgewiesen sind. 

Wir üben altersgerecht nach alter Tradition, um lange und gesund zu leben.

Trainingszeit und -ort

Donnerstags, 18:15 bis 19:30

In der Sporthalle der Sancta-Maria-Schule:

Dreilindenstraße 24, 14109 Berlin

Wer kann mitmachen?

In diesem Kurs werden keine Karate-Meister geschmiedet oder brutale Selbstverteidigungs-Freaks ausgebildet.

 

Selbstverteidigung ist selbstverständlich auch dabei und wer will, kann auch gern für Wettkämpfe üben. 

 

Aber hier liegt der Fokus auf gesunde und körperschonende Bewegung und eine fernöstliche Lebensphilosophie. Es wird nicht nach Leistung unterschieden und jeder macht nur das, was kann und wie er es kann.

 

Wir trainieren mit altersgemäßen Methoden aus Okinawa - der Region mit der weltweit höchsten Lebenserwartung, und wo die Leute glücklich ein leben lang Karate üben. Also bis 120, 130 Jahre geht's locker!

Taniguchi.jpg

Wie kann ich mir eine Einheit vorstellen?

JUNBI UNDO / HOJO UNDO - VORBEREITUNG

Bevor mit Techniken angefangen wird, wird ausgiebig für eine gute Erwärmung und “Gymnastik” gesorgt. Traditionell wird dieses besondere Aufwärmtraining jedes Mal wiederholt und enthält an sich Grundbewegungen des Karate. Dadurch wird jeder jedes Mal ein bisschen flexibler, gelenkiger und stärker.

KIHON - GRUNDLAGEN

Man erlernt und perfektioniert die Grundtechniken des Karate und übt diese in verschiedenen Ausgangslagen. Karate ist eine lebenslange Reise und damit wird man nie fertig.

KATA - FORMEN

Je nach Graduierungsstufe werden festgelegte Abläufe erlernt, die einen Kampf simulieren. Diese Formen werden seit Hunderten von Jahren praktiziert, und ihr Nutzen für die Gesundheit (vor allem für die kognitiven Fähigkeiten) ist wissenschaftlich unumstritten belegt.

KUMITE / GOSHIN-JUTSU / BUNKAI - PARTNERÜBUNGEN

Mit dem Partner wird respektvoll und mit Leichtkontakt geübt, allerdings ist dieser ein wesentlicher Teil des Trainings, um die Techniken und ihre Anwendungen zu verstehen.

COOL DOWN

Wie bei jeder sportlichen Aktivität ist ein strukturiertes Abkühlen nach dem Training extrem wichtig, um gesund zu bleiben. Das machen wir Anhand yoga-ähnlicher Übungen.

TRAININGSORT

Sporthalle der Sancta-Maria-Schule

Dreilindenstraße 24, 14109 Berlin

udeNISfQ.jpeg

KONTAKT

(030) 2325 68320

info (ät) karate-in-wannsee.de

bottom of page